Seminare
Iyengar Yoga Sommerakademie
Veranstaltet von der Light-on-Yoga (LOY) Academy vom 29.07. bis 06.08.2023, wahrscheinlich in Bad Neuenahr:
Mein Beitrag am 4. August: Workshops zu Forschung (Vormittag) und Pranayama (Nachmittag)
Das Programm dürfte in Kürze hier erscheinen: https://www.light-on-yoga.org/workshops/
Benediktushof, Holzkirchen, von Freitag 24.02. 18:00 Uhr bis Sonntag 26.02.2023, 13:00 Uhr
Der Kurs wendet sich an Einsteiger*innen, die herausfinden möchten, ob Meditation und Achtsamkeit etwas sind, das sie im privaten Bereich und in ihrem Arbeitsalltag für sich nutzen möchten, um ihre Gelassenheit, Gesundheit und geistige Klarheit zu fördern. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung wird ein Überblick gegeben, welche Techniken es gibt und welche Wirkungen sich damit erzielen lassen.
Das Systemorientierte Ganzheitliche Business-Institut (SGBI) von Andreas Rippberger bietet im Julius-Echter-Stift in Röttingen Seminare für Führungskräfte und UnternehmerInnen an. Dort vertrete ich die Säule Reflexion und Konzentration. Mehr Informationen über integrierte Seminare und einzeln buchbare Module können Sie über das Kontaktformular unten auf der verlinkten Webseite anfordern.
Ausbildung von MBSR-LehrerInnen
MBSR steht für Mindfulness-based Stress Reduction. Es handelt sich um ein achtwöchiges Programm, das von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde (siehe MBSR-Verband). Bei folgenden Institutionen bin ich als Gastdozent tätig:
Arbor Seminare, Langenfeld/Eifel (Kamalashila-Institut)
UTA-Akademie, Köln
Zentrum für Entwicklung und Bewusstsein, Nürnberg
Im Rahmen dieser Ausbildungen behandele ich folgende Themen:
Stand der Forschung zu Meditation und Achtsamkeit
Stress, Entspannungsverfahren und Biofeedback
Umgang mit unerwarteten und schwierigen Erfahrungen von Meditierenden