Publikationen
Eine Auflistung meiner wissenschaftlichen Publikationen finden Sie auf folgenden Webseiten:
Empfehlenswerte Sachbücher
In meinen Büchern versuche ich den aktuellen Stand der Forschung allgemeinverständlich darzustellen. Wenn Sie sich über Meditation informieren möchten, kann ich Ihnen außerdem die nachfolgenden Bücher wärmstens empfehlen.
Peter Sedlmeier ist Professor für Forschungsmethodik und Evaluation an der Technischen Universität Chemnitz. Es gelingt ihm in seinem Buch hervorragend, die Methoden der Forschung und die bisherigen Ergebnisse ausgewogen und humorvoll zu vermitteln.
Es gibt viele gute Gründe dafür, mit dem Meditieren zu beginnen. Wenn Sie das bezweifeln sollten, finden Sie hier eine Studie von ihm, in der er Motivationen zum Meditieren eingehend untersucht (erschienen 2020 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Mindfulness):
Dr. Harald Piron ist niedergelassener Psychotherapeut und erforscht seit über zwanzig Jahren tiefe Meditationserfahrungen in verschiedenen spirituellen Traditionen. Er hat einen Fragenbogen zur Messung der Meditationstiefe entwickelt und gezeigt, dass über die Traditionen hinweg, tiefe Erfahrungen sehr ähnlich beschrieben werden.
Das anspruchvolle Sachbuch zum Thema mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten.
Eine der Herausgeberinnen, Dr. Liane Hofmann, beschäftigt sich unter anderem mit außergewöhnlichen Energieerfahrungen (z.B. dem Aufsteigen der "Kundalini" entlang der Wirbelsäule).
Ein Interview mit ihr finden Sie auch in meinem Buch Yoga für Skeptiker. Energiewahrnehmungen sind Gegenstand der zweiten Meditation in meinem Buch Spiritualität für Skeptiker.
Einen aktuellen Artikel zu diesem Thema finden Sie hier: