Interviews
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Interviews, die frei zugänglich sind. Eine ausführliche Liste finden Sie in den Tätigkeitsberichten meines Arbeitgebers (Tabellarischer Teil / Öffentlichkeitsarbeit / Ulrich Ott).
Internet
Video
Gespräch mit Gert Scobel: Die unheimliche Macht der Meditation (25.03.2021 )
Simplicissimus: Wie Du glücklicher wirst (28.07.2021)
Audio
Yogaworld: Meditation aus wissenschaftlicher Sicht (13.06.2022)
F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Von Entspannung bis Erleuchtung – was uns Meditation gibt (26.05.2023)
Text
Techniker Krankenkasse: Meditationsexperte Ulrich Ott im Interview (03.02.2021)
Fernsehen
Deutsche Welle TV: Gespräch mit einem Meditationsforscher (25.01.2019)
WDR Planet Wissen: Yoga: Gut für Körper und Geist? Beitrag: Meditation wirkt sich positiv auf unser Gehirn aus (2021, verfügbar bis 19.11.2026)
ZDF/3sat Scobel: Magie des Atmens (24.03.2022, verfügbar bis 05.05.2027)
Radio
SWR2 Wissen (08.05.2012): Meditation für Zweifler (Manuskript)
SWR2 Wissen (13.05.2016): Gott im Kopf – Die Neurobiologie spiritueller Erfahrungen (MP3, Manuskript)
SWR2 Wissen (25.10.2018): Kann Achtsamkeit heilen? Die MBSR-Methode in der Medizin (MP3, Manuskript)
MDR Wissen (25.06.2021): Achtsamkeit – Abschalten durch Meditation | Selbstversuch (ARD Audiothek)
SWR2 Wissen (19.01.2022): Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt (Webseite zur Sendung)
Deutschlandfunk Kultur (31.12.2022): Das Potential von Meditation fürs Ich und die Gesellschaft (Webseite mit MP3)
SWR2 Forum Podcast (19.5.2023): Schweigen und atmen – Was bewirkt Meditation? (Webseite, ARD Audiothek)
Marion Theis diskutiert mit Prof. Dr. Gregor Hasler - Psychiater, Resilienz-Forscher; Dr. Ulrich Ott, - Psychologe, Meditations-Forscher; Doris Zölls - Theologin, Zen-Meisterin
Printmedien
DIE ZEIT, 31.01.2008, Nr. 06: Kernspin im Nirwana
VIVEKA – Hefte für Yoga, Nr. 47 (2010): Wissenschaft und Meditation
moment by moment – Das Magazin für Achtsamkeit (02/2021): Was haben Spiritualität und Wissenschaft gemeinsam?